Datenschutzerklärung

Mit der nachfolgenden Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Erhebung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Internetseite. Darüber hinaus erhalten Sie Informationen über die von uns eingesetzten Dienst von Drittanbietern, soweit sie personenbezogene Daten erheben oder verarbeiten.

Rechtsgrundlagen sind die Datenschutz-Grundverordnung (europäische Verordnung (EU) 2016/679, DSGVO). Zusätzlich gelten nationale Regelungen zum Datenschutz in der Schweiz. Hierzu gehört insbesondere das Bundesgesetz zum Datenschutz (DSG). Das DSG gilt insbesondere dann, wenn keine EU/EWG- Bürger betroffen sind und z.B. nur Daten von Schweizer Bürgern verarbeitet werden.

«Personenbezogene Daten» sind nach Art. 4 Ziffer 1 DSGVO alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

Gemäss Art. 4 Ziffer 2 DSGVO gilt als „Verarbeitung“ jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführter Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.

  1. Verantwortlicher


    Verantwortlicher dieses Internetauftritts im datenschutzrechtlichen Sinne ist:

    DynamicElement AG Rothausstrasse 1

    8280 Kreuzlingen Schweiz

    vertreten durch den Geschäftsführer Herrn Friedrich Kisters

    eingetragen im Handelsregister-Amt Thurgau HR01-1004545563

    (UID) CHE-362.588.503 Telefon: +41 71 678 50 00

    E-Mail: friedrich.kisters@dynamicelement.com


  2. Rechte der betroffenen Personen


    Als Betroffene Personen haben Sie das Recht:


Privacy Policy

With the following data protection declaration, we inform you about the collection of personal data when using our website. In addition, you will receive information about the third-party services we use, insofar as they collect or process personal data.


The legal basis is the General Data Protection Regulation (European Regulation (EU) 2016/679, GDPR). In addition, national regulations on data protection apply in Switzerland. These include, in particular, the Swiss Federal Data Protection Act (DSG). The DPA applies in particular if no EU/EEC citizens are affected and, for example, only data of Swiss citizens is processed.

According to Art. 4 No. 1 GDPR, “personal data” is any information relating to an identified or identifiable natural person.


According to Art. 4 No. 2 GDPR, "processing" refers to any operation or set of operations such as collection, recording, organization, structuring, storage, adaptation, alteration, retrieval, consultation, use, disclosure by transmission, dissemination, or otherwise making available, alignment, or combination, restriction, erasure, or destruction performed on personal data, whether by automated means or not.


  1. Controller


    The party responsible for this website (the "controller") for purposes of data protection law is:

    DynamicElement AG Rothausstrasse 1

    8280 Kreuzlingen Schweiz

    represented by Mr Friedrich Kisters registered at Handelsregister-Amt Thurgau HR01-1004545563

    (UID) CHE-362.588.503 Telefon: +41 71 678 50 00

    E-Mail: friedrich.kisters@dynamicelement.com


  2. Rights of data subjects


    With regard to the data processing to be described in more detail below, users and data subjects have the right

    Darüber hinaus ist der Anbieter dazu verpflichtet, alle Empfänger, denen gegenüber Daten durch den Anbieter offengelegt worden sind, über jedwede Berichtigung oder Löschung von Daten oder die Einschränkung der Verarbeitung, die aufgrund der Artikel 16, 17 Abs. 1, 18 DSGVO erfolgt, zu unterrichten. Diese Verpflichtung besteht jedoch nicht, soweit diese Mitteilung unmöglich oder mit einem unverhältnismässigen Aufwand verbunden ist. Unbeschadet dessen hat der Nutzer ein Recht auf Auskunft über diese Empfänger.

    Ebenfalls haben die Nutzer und Betroffenen nach Art. 21 DSGVO das Recht auf Widerspruch gegen die künftige Verarbeitung der sie betreffenden Daten, sofern die Daten durch den Anbieter nach Massgabe von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO verarbeitet werden.

    Insbesondere ist ein Widerspruch gegen die Datenverarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung statthaft.

  3. Informationen zur Datenverarbeitung


    1. Server-Log-Daten


      Bei einer Nutzung der Website ohne Registrierung erheben wir nur die Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, sind das die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

      Rechtsgrundlage für die Erhebung ist Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. f)

      DSGVO:


      • IP-Adresse

      • Datum und Uhrzeit der Anfrage

      • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)

      • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

      • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode

      • jeweils übertragene Datenmenge

      • Website, von der die Anforderung kommt

      • Browser

      • Betriebssystem und dessen Oberfläche

      • Sprache und Version der Browsersoftware


        Ihre bei Nutzung unserer Websites verarbeiteten Daten werden

        gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt,

      • to the immediate deletion of data concerning them (Art.

        17 GDPR), or, alternatively, if further processing is necessary as stipulated in Art. 17 Para. 3 GDPR, to restrict said processing (Art. 18 GDPR);


      • to receive copies of the data concerning them and/or provided by them and to have the same transmitted to other providers/controllers (Art. 20 GDPR);

      • to file complaints with the supervisory authority if they believe that data concerning them is being processed by the controller in breach of data protection provisions (Art. 77 GDPR).


      In addition, the controller is obliged to inform all recipients to whom it discloses data of any such corrections, deletions, or restrictions placed on processing the same per Art. 16, 17 Para. 1, 18 GDPR. However, this obligation does not apply if such notification is impossible or involves a disproportionate effort. Nevertheless, users have a right to information about these recipients.


      Likewise, under Art. 21 GDPR, users and data subjects have the right to object to the controller's future processing of their data pursuant to Art. 6 Para. 1 lit. f) GDPR. In particular, an objection to data processing for the purpose of direct advertising is permissible.


      1. Information about the data processing


        1. Server Log Data


          When using the website without registration, we only collect the data that your browser sends to our server. If you wish to view our website, this is the following data, which is technically necessary for us to display our website and to ensure its stability and security.

          The legal basis for the collection is Art. 6 Para. 1 Subsection 1 lit. f) GDPR:


          • IP address

          • Date and time of the request

          • Time zone difference to Greenwich Mean Time (GMT)

          • Content of the request (concrete page)

          • Access status/HTTP status code

          • Amount of data transmitted in each case

          • Website from which the request comes

          • Browser

          • Operating system and its interface

          • Language and version of the browser software


          Your data processed when using our website will be deleted or blocked as soon as the purpose for its storage ceases to apply,

          der Löschung der Daten keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen und nachfolgend keine anderslautenden Angaben zu einzelnen Verarbeitungsverfahren gemacht werden.

        2. Datenverarbeitung in Drittländern


          Sofern wir Daten in einem Drittland (d.h., außerhalb der Europäischen Union (EU), des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) oder der Schweiz) verarbeiten oder die Verarbeitung im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter oder der Offenlegung bzw. Übermittlung von Daten an andere Personen, Stellen oder Unternehmen stattfindet, erfolgt dies nur im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben.

          Vorbehaltlich ausdrücklicher Einwilligung oder vertraglich oder gesetzlich erforderlicher Übermittlung verarbeiten oder lassen wir die Daten nur in Drittländern mit einem anerkannten Datenschutzniveau, vertraglichen Verpflichtung durch sogenannte Standardschutzklauseln der EU-Kommission, beim Vorliegen von Zertifizierungen oder verbindlicher internen Datenschutzvorschriften verarbeiten.

        3. Website-bezogene Dienste

        4. Cookies


          1. Session-Cookies


            Wir verwenden mit unserem Internetauftritt sog. Cookies. Cookies sind kleine Textdateien oder andere Speichertechnologien, die durch den von Ihnen eingesetzten Internet-Browser auf Ihrem Endgerät ablegt und gespeichert werden. Durch diese Cookies werden im individuellen Umfang bestimmte Informationen von Ihnen, wie beispielsweise Ihre Browser- oder Standortdaten, die gewählte Sprache, Ihren Login-Status, Ihre Angaben zu Cookie- Präferenzen und/oder Ihre IP-Adresse, verarbeitet.

            Durch diese Verarbeitung wird unser Internetauftritt benutzerfreundlicher, effektiver und sicherer, da die Verarbeitung bspw. die Wiedergabe unseres Internetauftritts in unterschiedlichen Sprachen oder das Angebot einer Warenkorbfunktion ermöglicht.

            Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit b) DSGVO, sofern diese Cookies Daten zur Vertragsanbahnung oder Vertragsabwicklung verarbeitet werden.

            Falls die Verarbeitung nicht der Vertragsanbahnung oder Vertragsabwicklung dient, liegt unser berechtigtes Interesse in der Verbesserung der Funktionalität unseres Internetauftritts.

            Rechtsgrundlage ist in dann Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.


            Mit Schliessen Ihres Internet-Browsers werden diese Session-

            Cookies gelöscht.


          2. Drittanbieter-Cookies


            Gegebenenfalls werden mit unserem Internetauftritt auch Cookies von Partnerunternehmen, mit denen wir zum Zwecke der Werbung,

            provided the deletion of the same is not in breach of any statutory storage obligations or unless otherwise stipulated below.


    2. Data processing in third countries


      If we process data in a third country (i.e. outside the European Union (EU), the European Economic Area (EEA) or Switzerland) or the processing in the context of the use of third-party services or the disclosure or transmission of data takes place to other persons, offices or companies, this is only done in accordance with the legal requirements.


      Subject to express consent or contractually or legally required transmission, we only process or have the data processed in third countries with a recognized level of data protection, contractual obligation through so-called standard protection clauses of the EU Commission, in the presence of certifications or binding internal data protection regulations.


    3. Website-related Service

    4. Cookies


      1. Session cookies


        We use cookies on our website. Cookies are small text files or other storage technologies stored on your computer by your browser.

        These cookies process certain specific information about you, such as your browser, location data, the selected language, your login status, your cookie preferences and/or IP address.


        This processing makes our website more user-friendly, efficient, and secure, allowing us, for example, to display our website in different languages or to offer a shopping cart function.


        The legal basis for such processing is Art. 6 Para. 1 Subsection 1 lit. b) GDPR, insofar as these cookies are used to collect data to initiate or process contractual relationships.

        If the processing does not serve to initiate or process a contract, our legitimate interest lies in improving the functionality of our website. The legal basis is then Art. 6 Para. 1 Subsection 1 lit. f) GDPR.


        When you close your browser, these session cookies are deleted.


      2. Third-party cookies


        If necessary, our website may also use cookies from companies with whom we cooperate for the purpose of advertising, analyzing,

        der Analyse oder der Funktionalitäten unseres Internetauftritts zusammenarbeiten, verwendet.

        Die Einzelheiten hierzu, insbesondere zu den Zwecken und den Rechtsgrundlagen der Verarbeitung solcher Drittanbieter-Cookies, entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Informationen.

      3. Beseitigungsmöglichkeit


        Sie können die Installation der Cookies durch eine Einstellung Ihres Internet-Browsers verhindern oder einschränken. Ebenfalls können Sie bereits gespeicherte Cookies jederzeit löschen. Die hierfür erforderlichen Schritte und Massnahmen hängen jedoch von Ihrem konkret genutzten Internet-Browser ab. Bei Fragen benutzen Sie daher bitte die Hilfefunktion oder Dokumentation Ihres Internet- Browsers oder wenden sich an dessen Hersteller bzw. Support.

        Sollten Sie die Installation der Cookies verhindern oder einschränken, kann dies allerdings dazu führen, dass nicht sämtliche Funktionen unseres Internetauftritts vollumfänglich nutzbar sind.

      4. Angaben zur Funktionsdauer von Cookies


        Session-Cookies werden mit Schliessen Ihres Internet-Browsers gelöscht. Maximal haben diese eine Dauer von 36 Monaten. Die unten genannten Drittanbieter-Cookies haben ebenfalls eine maximale Dauer von 36 Monaten.

      5. Zugriff auf die Cookies durch Dritte


        Von uns gesetzte Cookies sind nicht von Dritten einsehbar, sofern diese keinen Zugriff auf Ihren Browser haben. Von Drittanbietern eingesetzte Cookies sind durch diese Drittanbieter einsehbar.

    5. Google Analytics


      Wir setzen auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes) Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA, bzw. wenn Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt im Europäischen Wirtschaftsraum oder der Schweiz haben, Google Irland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland; «Google») ein. Google verwendet Cookies.

      Durch die Zertifizierung nach dem EU-US-Datenschutzschild („EU- US Privacy Shield“) garantiert Google, dass die Datenschutzvorgaben der EU auch bei der Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten werden. https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI &status=Active

      Nutzungs- und nutzerbezogene Informationen, wie bspw. IP- Adresse, Ort, Zeit oder Häufigkeit des Besuchs unseres Internetauftritts, werden dabei an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Allerdings nutzen wir Google Analytics mit der sog. Anonymisierungsfunktion. Durch diese

      or improving the features of our website.


      Please refer to the following information for details, in particular for the legal basis and purpose of such third-party collection and processing of data collected through cookies.

          1. Disabling cookies


            You can refuse the use of cookies by changing the settings on your browser. Likewise, you can use the browser to delete cookies that have already been stored. However, the steps and measures required vary, depending on the browser you use. If you have any questions, please use the help function or consult the documentation for your browser or contact its maker for support.


            If you prevent or restrict the installation of cookies, not all of the functions on our site may be fully usable.


          2. Information on duration of operation of Cookies


            Session cookies are deleted when you close your Internet browser. These have a maximum duration of 36 months. The third-party cookies mentioned below also have a maximum duration of 36 months

          3. Access of third parties to Cookies


            Cookies set by us cannot be viewed by third parties unless they have access to your browser. Third-party cookies are available through these third party providers.

        1. Google Analytics


          Based on our legitimate interests (i.e. interest in the analysis, optimization and economic operation of our online offer), we use Google Analytics, a web analytics service provided by Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA, or if you are a resident of the European Economic Area or Switzerland, Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland; "Google"). Google uses cookies.


          Through certification according to the EU-US Privacy Shield Google guarantees that it will follow the EU's data protection regulations when processing data in the United States.

          https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI &status=Active

          Usage and user-related information, such as IP address, place, time, or frequency of your visits to our website will be transmitted to a Google server in the United States and stored there. However, we use Google Analytics with the so-called anonymization function, whereby Google truncates the IP address within the EU or the EEA before it is transmitted to the US.

          Funktion kürzt Google die IP-Adresse schon innerhalb der EU bzw. des EWR.

          Die so erhobenen Daten werden wiederum von Google genutzt, um uns eine Auswertung über den Besuch unseres Internetauftritts sowie über die dortigen Nutzungsaktivitäten zur Verfügung zu stellen. Auch können diese Daten genutzt werden, um weitere Dienstleistungen zu erbringen, die mit der Nutzung unseres Internetauftritts und der Nutzung des Internets zusammenhängen.

          Google gibt an, Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten zu verbinden. Zudem hält Google unter https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners

          weitere datenschutzrechtliche Informationen für Sie bereit, so bspw. auch zu den Möglichkeiten, die Datennutzung zu unterbinden.

          Zudem bietet Google ein sog. Deaktivierungs-Add-on nebst weiteren Informationen hierzu an. Dieses Add-on lässt sich mit den gängigen Internet-Browsern installieren und bietet Ihnen weitergehende Kontrollmöglichkeit über die Daten, die Google bei Aufruf unseres Internetauftritts erfasst. Dabei teilt das Add-on dem JavaScript (ga.js) von Google Analytics mit, dass Informationen zum Besuch unseres Internetauftritts nicht an Google Analytics übermittelt werden sollen. Dies verhindert aber nicht, dass Informationen an uns oder an andere Webanalysedienste übermittelt werden. https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

          Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist eine von Ihnen

          ausdrücklich erteilte Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.


        2. Hosting


      Die dieser Seite zugrunde liegende Hosting-Dienstleistungen werden von der RAIDBOXES GmbH (Hafenstrasse 32, 48153 Münster, Deutschland) erbracht. Die RAIDBOXES GmbH bietet Software as a Service (SaaS) Dienstleistungen im Rahmen eines Cloud-Hostings an.

      Die RAIDBOXES GmbH erhebt und speichert automatisch Server- Log-Files mit Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt.

      Dabei handelt es sich um:


      • Browsertyp

      • Betriebssystem

      • Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)

      • Hostname (IP Adresse)


      Diese Daten kann die RAIDBOXES GmbH nicht bestimmten Personen zuordnen. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Daten werden nach einer statistischen Auswertung spätestens nach 7 Tagen gelöscht. Weitere Informationen sind den Datenschutzbestimmungen der RAIDBOXES GmbH zu entnehmen. Diese können unter folgendem Link eingesehen werden: https://raidboxes.io/legal/privacy/

      The data collected in this way is in turn used by Google to provide us with an evaluation of visits to our website and what visitors do once there. This data can also be used to provide other services related to the use of our website and of the internet in general.


      According to Google, it will not connect your IP address to other data. In addition, Google provides further information with regard to its data protection practices at https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners

      including options you can exercise to prevent such use of your data.


      In addition, Google offers an opt-out add-in addition with further information. This add-on can be installed on the most popular browsers and offers you further control over the data that Google collects when you visit our website. The add-on informs Google Analytics' JavaScript (ga.js) that no information about the website visit should be transmitted to Google Analytics. However, this does not prevent information from being transmitted to us.

      at


      https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de


      The legal basis for the processing of personal data is your express consent pursuant to Art. 6 Para. 1 lit. a) GDPR.

    6. Hosting


The hosting services underlying this page are provided by RAIDBOXES GmbH (Hafenstrasse 32, 48153 Münster, Germany). RAIDBOXES GmbH offers Software as a Service (SaaS) services in the context of cloud hosting.


RAIDBOXES GmbH automatically collects and stores server log files with information that your browser transmits to us. This information includes:


RAIDBOXES GmbH cannot assign this data to specific persons. A combination of this data with other data sources is not made. After a statistical evaluation, the data is deleted after 7 days at the latest. Further information can be found in the data protection regulations of RAIDBOXES GmbH. These can be viewed under the following link:


https://raidboxes.io/legal/privacy/